Segeln auf der Außenalster

30 Monate Pause - dann endlich Segeln auf der Außenalster

Eine unfassbare lange Zeit, mussten sie alle warten. Wir haben zuletzt im April 2020 gesegelt. Warum, dass wissen wir ja alle, denn auch hier hatte die Pandemie nicht halt gemacht.

Der erlösende Anruf kam von Karl von der Segelschule „Käpten Prüsse“. „Sag mal Frau Klingelknopf, mach mal Vorschläge für den September, da wollen wir wieder Segeln. Wir alle vermissen die Kids.“

Der Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, ist in der Alster versenkt. Es gab einen richtigen plumps. Also machten sich die Macher vom Klingelknopf an die Arbeit. Die Einladungen wurden verschickt, Preise waren ja noch von 2020 da.

Am 17.09.2022 sollte die Veranstaltung stattfinden, die Wetter Prognosen waren eindeutig. Regen von vorne, von der Seite und sonstige grausame Ansagen. Nun denn, wir kennen das ja schon. Hamburg hat eben 17 verschiedene Sorten Regen.

Ein einziger großer Schauer hat Wortgehalten, sonst Sonne, Wind. Mal mehr, mal weniger. 16 Klingelknöpfe wurden auf 4 Boote mit ihren Segellehrern auf die Boote verteilt. Die Segel wurden gesetzt und ab auf die Außenalster. Pausen gab es nur um zu Essen und für die natürlichen Bedürfnisse. Ein großes Lob an die Crew, die sich wieder liebevoll um unser Kinder gekümmert haben. Satt und durchgefroren, gab es dann die Siegerehrung für alle und die ersehnte Medaille. Zufrieden traten dann alle die Heimreise an. Es ging auch nach Dresden, Hamm, Berlin.

Vermerkt der Redaktion, eine Zusage für den April 2023 gab es auch schon. Corona bleibe uns vom Leib.

Eure Ingrid, Norbert und MaNFred.