Jahresrückblick der Klingelknoepfe Oranienburg 2019

Schon wieder neigt sich das Jahr zu Ende. Unsere Gruppe war auch 2019 erfolgreich.

Zuerst möchten wir uns bei den Förderern unserer Gruppe bedanken , sei es finanziell oder mit Sachspenden. Wir bitten um Verständnis, wenn wir die Förderer hier nicht einzeln benennen. Danke.

Und doch einem großen Danke an die GKV – Gemeinschaftsförderung ( Pauschalförderung ) und an die BKK – VBU die Projektförderung.

Wir möchten uns besonders bei der Stiftung Klingelknopf bedanken die sich für unsere betroffenen Kinder und Jugendliche einsetzt und immer ein offenes Ohr haben.

Auch dieses Jahr wurden Kinder von uns nach Hamburg zum Alstersegeln und nach Sylt eingeladen.

Da die Stiftung ganz Deutschland betreut können nicht alle Kinder eingeladen werden.

Große Unterstützung hat die Leiterin E. Kühnemann jetzt durch L. Zander bei der Gruppenplanung.

Generell haben wir eine super Gruppe und es werden gerne Aufgaben auch von anderen Mitgliedern der Gruppe übernommen.

Jetzt möchte ich zu einzelnen Aktivitäten aufzählen :

-  Regelmäßige Gruppentreffen

- Regelmäßige Arbeitsberatungen und Absprachen

- Tag der Seltenen Erkrankungen in Dessau und Sommerfeld ( Hier Teilung der Gruppe da der Tag an    

   beiden Orten gleich . Leitung war in Sommerfeld vor Ort )

- Besuch der Messe Leipzig

- Das Alstersegeln in Hamburg

- Treffen von Jugendlichen auf Sylt

- Das jährliche Sommerfest in Bergfelde

- Der Jahresabschluss in Bergfelde und Oranienburg

Zum Jahresabschluss kamen Ingrid und Norbert aus Hamburg nach Bergfelde , trotzt der vielen Baustellen. Die Freude war bei allen groß und die Gruppe bekam eine Spende. Vielen Dank.

So blicken wir schon jetzt in Richtung 2020 und hoffen das es mit dem Erfahrungsaustausch funktioniert.

Wir hoffen weiterhin auf gute Zusammenarbeit.

Der Arbeitsplan für 2020 ist auch fertig. Ihr findet ihn unter „Aktivitäten“

Wie immer kann es zu Änderungen kommen.